Ackern in der lukrativen Nische

Jedes Jahr schließen in Niedersachsen rund 500 konventionell wirtschaftende landwirtschaftliche Betriebe. Der Preisdruck ist groß, vor allem die kleinen können nicht mithalten. Diesen Kampf ums Überleben wollte die Familie Icken aus Sievern nicht mehr mitmachen – und stellte ihren Betrieb 2011 auf ökologische Landwirtschaft um. Für die Schweine hat sich nicht viel geändert – die waren schon vorher draußen und hatten viel Platz. Für die Familie Icken schon. Heute ist ihr Hof als Demonstrationsbetrieb ein Aushängeschild für den ökologischen Landbau. Trotzdem läuft nicht immer alles glatt.

Matthias und Wiebke Icken aus Sievern. Sie haben sich auf Milchproduktion spezialisiert – und haben auf Heumilch gesetzt. Die Schweine, die früher ein Standbein des Betriebes waren, laufen heute nur noch nebenher.

Matthias und Wiebke Icken aus Sievern. Sie haben sich auf Milchproduktion spezialisiert – und haben auf Heumilch gesetzt. Die Schweine, die früher ein Standbein des Betriebes waren, laufen heute nur noch nebenher. Foto: Nicole Böning


PASSEND ZUM ARTIKEL

NORD|ERLESEN

Landwirtschaft mal anders: Bio-Milch aus Schwegen in kleinen Mengen

NORD|ERLESEN

Subventionen in der Landwirtschaft neu denken

NORD|ERLESEN

Der letzte Landwirt der Strohauser Plate

nach Oben