Abschied: Stadttheater-Intendant zieht Bilanz

Seit Ulrich Mokrusch zur Spielzeit 2010/11 als neuer Intendant des Stadttheaters antrat, hat sich vieles geändert. Neue Stellen von der Schneiderei übers Marketing bis zur Theaterpädagogik wurden geschaffen. Plötzlich gab es Premierenfeiern, eine wirklich lesbare Übertitelungsanlage, einen zeitgemäßen Online-Auftritt. Und mit langem Atem baute Mokrusch eine neue Sparte für Kinder und Jugendliche auf: das Junge Theater Bremerhaven (JUB). Künstlerisch setzte er statt auf feste Regisseure und Ausstatter auf Gäste, forderte er die Besucher mit Ausgrabungen und Uraufführungen heraus, öffnete er das Theater in die Stadt. Der Kartenverkauf blieb dabei auf hohem Niveau konstant. Vor seinem Wechsel nach Osnabrück hielt er mit Sebastian Loskant Rückschau.

Im Porträt: Bremerhavens Stadttheater-Intendant Ulrich Mokrusch im Abschiedsgespräch auf der Bühne des Großen Hauses.

Im Porträt: Bremerhavens Stadttheater-Intendant Ulrich Mokrusch im Abschiedsgespräch auf der Bühne des Großen Hauses. Foto: Arnd Hartmann


PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Bürger für Sievern: Musical-Fahrt nach Hamburg

nach Oben