Mit Hilfe seiner Ernährungsumstellung und einem selbst entwickelten Diätprogramm per Proteinshake schaffte es Mark Warnecke, im Jahr 2005 mit 35 Jahren in Montreal über 50 m Brust zum ältesten Schwimmweltmeister aller Zeiten zu werden – zehn Jahre nach seinem ersten WM-Titel. Seine Geschichte ließ seine Abnehmformel boomen und machte Warnecke, der nach seiner Sportlerkarriere Arzt wurde, nebenbei zum erfolgreichen Unternehmer. Der 51-Jährige vertreibt über seine Firma Amsport Shakes für Sportler, unter anderem zum Abnehmen. Wieso er aber das Thema Diäten kritisch sieht und welche Ernährungstipps er selbst befolgt, verrät Warnecke im Interview mit Leandra Hanke.
von
Leandra Hanke
Bei den Schwimmweltmeisterschaften 2005 in Montréal gewann Mark Warncke die Goldmedaille über 50 m Brust. Der Ex-Weltmeister ist nicht eitel, sondern pragmatisch, wenn es um seine Figur geht. Foto: picture alliance / dpa
Sharon van Rouwendaal hört auf. In einem emotionalen Instagram-Post blickt die Niederländerin auf ihre bewegte Schwimm-Karriere zurück. An ihren Erfolgen hatte auch ein deutscher Coach seinen Anteil.
Jedes Wochenende blickt die NZ zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es unter anderem um Ratten auf Obstbäumen, andauernde Bahnprobleme und den umstrittenen Nachbau der „Najade“.
Der aktuelle Pilzbericht des Bundesamtes für Strahlenschutz weist Semmelstoppelpilze mit mehr als 2.000 Becquerel aus. Warum trotzdem niemand auf frische Wildpilze verzichten muss.