50er-Inzidenz soll aus Gesetz gestrichen werden

Künftig sollen voraussichtlich keine Einschränkungen wegen Corona ab einer Inzidenz von 50 Neuinfektionen pro 100 000 Einwohner binnen sieben Tagen mehr greifen. Stattdessen soll unter anderem die Belastung in den Krankenhäusern als ein neuer Maßstab im Infektionsschutzgesetz eingeführt werden.

Corona-Tests gibt es auch weiterhin, doch der Wert der Sieben-Tage-Wert der positiven Tests soll nicht mehr allein maßgeblich sein für politische Entscheidungen über Corona-Beschränkungen.

Corona-Tests gibt es auch weiterhin, doch der Wert der Sieben-Tage-Wert der positiven Tests soll nicht mehr allein maßgeblich sein für politische Entscheidungen über Corona-Beschränkungen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa


PASSEND ZUM ARTIKEL

Politik

Organspende wird reformiert - Wie zu mehr Nieren?

Niedersachsen

Gericht stärkt Rechte von Ärzten in Teilzeit

Panorama

Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können

nach Oben