40 Jahre „Titanic“: Von der Zonen-Gaby bis zur Partei-Gründung
Sie hat unzählige Politiker verärgert und sogar den Vatikan in Aufruhr gebracht. Und mehrfach schrammte die Satire-Zeitschrift „Titanic“ wegen teurer Prozesse knapp an der Pleite vorbei. 40 Jahre nach der Gründung blicken die Macher auf bewegte Zeiten zurück.
von
Jenny Tobien
Die Jubiläumstasche der „Titanic“. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Kurz vor dem Treffen von US-Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin in Alaska spottet Harald Schmidt über Nato-Generalsekretär Mark Rutte.
Akademiker oder Ackerbürger? Martin Herrmann seziert Vorurteile mit Gitarre, Humor und Tiefgang. Vom 25. Juli bis 17. August bringt der preisgekrönte Songkabarettist sein Programm freitags bis sonntags live nach Burhave.