Cuxland

Zwei Hoteliers auf Neuwerk möchten aufhören: Was bedeutet das für die Insel?

Zwei von vier Hotelbetreibern auf der vor Cuxhaven liegenden Insel Neuwerk wollen aufhören. Was bedeutet es für die vom Tourismus lebende Wattenmeerinsel? Und so reagiert die Stadt Hamburg auf die Entwicklung auf ihrem Vorposten in der Nordsee.

Neuwerk

Die Wattenmeerinsel Neuwerk vor Cuxhaven gehört zu Hamburg. Foto: Archiv CN

Diese Nachrichten von Neuwerk lassen aufhorchen. Christian Griebel (53) trägt sich mit dem Gedanken, sein Hotel „Nige Hus“ mit Gastronomie aufzugeben. Auch sein Nachbar Werner Fock möchte schon länger mit seinem „Das alte Fischerhaus“ aufhören und sucht eine Nachfolgeregelung. Wenn beide Traditionshäuser schließen, gibt es auf der Wattenmeerinsel vor Cuxhaven nur noch zwei Hotels. Muss man sich jetzt Sorgen machen, dass das der Anfang vom Ende vom Tourismus ist?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben