Hagen

Zunehmender „Mülltourismus“ bereitet den Albstedtern Sorge

Rechtzeitig zur Albstedter Einwohnerversammlung konnte Ortsvorsteher Phillipp Lange (CDU) zusammen mit Bürgermeister Andreas Wittenberg (parteilos) Vollzug bei der Erneuerung des Dammackers vermelden. Sorge bereitet den Albstedtern der Mülltourismus.

Ein großer Haufen aus Holzabfällen, darunter Bretter, Balken und andere Holzstücke, liegt am Rand eines unbefestigten Waldwegs. Im Hintergrund ist dichter Wald mit grünem Unterwuchs und hohen Bäumen zu sehen.

Aktuell ärgern sich die Einwohner über den zunehmenden Mülltourismus in Albstedt – hier ein Symbolfoto. Foto: ForstBW/dpa

„Seit 50 Jahren haben wir in Albstedt darauf gewartet und können jetzt ein Haken daran machen“, stellte Ortsvorsteher Phillipp Lange (CDU) bei der Einwohnerversammlung zufrieden fest. Die Erneuerung des Dammackers sei seit Langem das größte Ereignis für die Ortschaft. Noch im September sei er skeptisch gewesen, dass es funktionieren würde, aber dann sei alles ganz schnell gegangen. „Die erneuerte Straße ist gut geworden und fast alle sind zufrieden“, stellte der Ortsvorsteher fest.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Versammlung bietet Hoopern Möglichkeit zum Austausch

Hagen

Landfrauenverein Bramstedt lädt zu kreativem Raysin-Workshop ein

nach Oben