Cuxland

Der lange defizitäre Zivilflughafen Nordholz schreibt schwarze Zahlen

Jahrelang war der Zivilflughafen Nordholz das Sorgenkind der Kreispolitik. Hochfliegende Träume vom Küsten-Airport kosteten den Kreis viel Geld. Heute ist das anders. Der Flughafen schreibt schwarze Zahlen. Warum das so ist, lesen Sie hier.

Zivilflughafen in Nordholz

Seit vier Jahren schafft der Zivilflughafen Nordholz es jedes Jahr in die positiven Zahlen. Die Kreispolitiker sind erleichtert. Foto: Seeflughafen Cuxhaven/Nordholz

So manchem dürfte die von Ex-Kanzler Olaf Scholz beschworene Zeitenwende erst klar geworden sein, als Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) Anfang des Jahres überraschend Nordholz besuchte. Mit satten 400 Millionen Euro im Gepäck. Zumindest dem Versprechen darauf. In den einzigen Marinefliegerstützpunkt in Deutschland wird in den kommenden Jahren massiv investiert werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Jugendstreiche sorgen für Aufregung

nach Oben