Im Gottesdienst in der Bartholomäus-Kirche erinnerte Pastor Peter Seydell daran, dass es am Volkstrauertag darum gehe, Getöteter, Verletzter und Verfolgter zu gedenken und darum, wie Krieg und Gewalt Einhalt geboten und den Menschen geholfen werden müsse. Mitgestaltet wurde der Gottesdienst von Schülern sowie dem Lehrerchor der Oberschule Lamstedt. Die von fünf Schülerinnen vorgelesenen Aufzeichnungen aus dem 2. Weltkrieg sowie Schilderungen aus der Ukraine veranschaulichten schonungslos, eindringlich und bewegend, dass Kriege zu Verletzung, Tod und Leid führen.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt