Wurster Nordseeküste

Wurster Nordseeküste: Wie kommt das Carsharing bei Autofahrern auf dem Land an?

Die Zahl der Menschen, die sich ein Auto teilen wollen, wächst. Bundesweit gesehen. Gilt der Trend zum Carsharing auch für die Bewohner auf dem Land? Der Verein Wurtenhopper in der Gemeinde Wurster Nordseeküste macht gerade die Probe aufs Exempel.

In Dorum ist eines der vier E-Autos vom Typ Hyundai IONIQ 5 stationiert. Die anderen drei können in Wremen, Midlum und Nordholz gebucht werden.

In Dorum ist eines der vier E-Autos vom Typ Hyundai IONIQ 5 stationiert. Die anderen drei können in Wremen, Midlum und Nordholz gebucht werden. Foto: MAILIN BUSKO

Vor allem in (Groß-)Städten haben sich Carsharingmodelle längst bewährt. Aber wie sieht es auf dem Land aus? In Tarmstedt (Kreis Rotenburg) wurde ein privates Car-Sharing wieder eingestellt, weil es sich nicht gerechnet hat. Die 17.000-Einwohner-Gemeinde Wurster Nordseeküste will herausfinden, ob es mit einer öffentlichen Anschubfinanzierung besser funktioniert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben