Wurster Nordseeküste

Wremen: Kleiner Preuße trifft Mini-Preuße

Neun Tonnen gegen knapp zwei Kilo: Bernd Schreiber aus dem Vogtland hat es geschafft. Sein Modell vom Wremer Wahrzeichen - dem Leuchtturm Kleiner Preuße, hat seinen großen Bruder kennengelernt. Doch wo findet der Mini-Preuße sein neues Zuhause?

Stolz präsentiert Bernd Schreiber aus Klingenthal im Vogtland sein Modell vom Kleinen Preußen, das er in stundenlanger Arbeit gebaut hat.

Stolz präsentiert Bernd Schreiber aus Klingenthal im Vogtland sein Modell vom Kleinen Preußen, das er in stundenlanger Arbeit gebaut hat. Foto: Gallas

Ein Jahr lang schnitt, lötete, strich und fluchte der gelernte Metallblasinstrumentenbauer viele Stunden in seinem kleinen Keller, wo einmal der Mini-Preuße entstehen sollte. Rund 250 Arbeitsstunden habe er an seiner Werkbank verbracht, schätzt der 62-Jährige aus Klingenthal. Dabei verarbeitete er eineinhalb Kilogramm Messing und Neusilber. Der Mini-Preuße im Verhältnis 1: 22,4 besteht zum Großteil aus Schrott, aus Abfall, erklärt er. Ein Vierteljahr habe Schreiber allein dafür gebraucht, das Material zusammenzubekommen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Beverstedt

TSV Hollen: Fitnessgruppe feiert runden Geburtstag aktiv

nach Oben