Niedersachsen Ports GmbH und Co. KG (NPorts) hat zusammen mit dem Jade-Weser-Port das Projekt RaDaR4.0 abgeschlossen, das zweieinhalb Jahre lang die Erfassung von Ein- und Ausfahrten der Hafenbahnen erforscht hat. „RaDaR“ („Rail Data Reconnaissance“) steht für die digitale Transformation in der Logistik 4.0, bei der moderne Technologien Abläufe optimieren sollen. Die Ergebnisse stellte Projektleiterin Romina Hanisch, Eisenbahnbetriebsleiterin in Wilhelmshaven, im Stellwerk der Hafenbahn vor: Ein System aus Kameras und spezieller Software erfasst automatisch ein- und ausfahrende Züge und liefert wichtige Daten für den Hafenbetrieb.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt