Cuxland

Wie Erzieherinnen und Erzieher sich im Umgang mit Kita-Kindern sicherer fühlen

Kinder brauchen Schutz. Genau darum geht es in den Gewaltschutzkonzepten, die jede Kinderbetreuungseinrichtung benötigt. Worauf es dem DRK Wesermünde bei der Umsetzung des Konzeptes ankommt, erläutert Stephanie Kopf an Beispielen.

Kind spielt in Kindertagesstätte

Gewaltschutzkonzepte in Kindertagesstätten sollen dabei helfen, Kinder besser vor Gewalt zu schützen und Fachkräfte zu sensibilisieren. Foto: Monika Skolimowska/dpa

Ein Kind liegt schreiend auf dem Wickeltisch, weil es von einer Mitarbeiterin nicht gewickelt werden will. Alltag in Kitas. Was tun?

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben