Wurster Nordseeküste

Wetträuchern in Wremen: Jeder Teilnehmer hat sein eigenes Rezept

Wie der Geschmack an Räucherfisch kommt, ist den meisten Genießern herzlich egal. Doch für manchen ist das Räuchern eine Art Wissenschaft, bei der es auf Erfahrung und Überlieferungen ankommt. In Wremen kamen jetzt Meister dieses Faches zusammen.

Aufgereit standen die 14 Räucheröfen am Wremer Tief. Urgestein und Organisator Rolf Müller (links) freute sich über die gute Stimmung bei den Räucherexperten.

Aufgereit standen die 14 Räucheröfen am Wremer Tief. Urgestein und Organisator Rolf Müller (links) freute sich über die gute Stimmung bei den Räucherexperten. Foto: Ulich

Das maritime Fest lockte viele Besucher zum Wremer Kutterhafen. Entsprechend voll war es an allen Festtagen auf dem Südpier. Ob Fischbrötchen, Sahneeis, Pflaumenkuchen oder doch lieber eine Bratwurst, alle Standbetreiber hatten während der Markttage alle Hände gut zu tun, um stetig für Nachschub bei den Leckereien zu sorgen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Wremen: Geschichten im Tusculum

Wurster Nordseeküste

Der Shantychor Dorum singt am Mittwoch in der Grille

nach Oben