Haus, Auto, Schmuck oder Sparvertrag bei der Bank: Was nach dem eigenen Tod mit dem Vermögen passiert, überlassen die meisten Menschen der gesetzlichen Erbfolge. Etwa 25 Prozent regeln den Nachlass über ein Testament, schätzt Till Fontes, Rechtspfleger am Amtsgericht Geestland. Dabei rät er, Erbschaftsangelegenheiten rechtzeitig schriftlich festzuhalten.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt