Garten

Wenn der Schein trügt: Diese Flusen können gefährlich werden

Pappelflaum sieht auf den ersten Blick aus wie Schnee, kann aber wie Zunder wirken, warnt der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Er beschreibt, welche Gefahren lauern und was man tun kann.

Schön und brandgefährlich: Pappelflaum kann schon beim kleinsten Funken Feuer fangen und Brände auslösen.

Schön und brandgefährlich: Pappelflaum kann schon beim kleinsten Funken Feuer fangen und Brände auslösen. Foto: Julian Stratenschulte

Er erinnert an längliche weiße Wattebäusche und liegt derzeit draußen vielerorts herum: Die Rede ist von Pappelflaum. Darin eingehüllt sind die Samen der Pappeln, der Flaum besteht aus Zellulose. Verbreitet werden die Flusen vor allem durch den Wind, sagt Michael Henze vom Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau. Der Flaum sei wie ein kleiner Fallschirm, der die Samen verbreite.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben