Garten

Wassermangel: Das sind 9 Tipps zum nachhaltigen Gießen

Es ist ein elender Teufelskreis: Das Ökosystem braucht gesunde Gärten. Diese brauchen Wasser. Und das ist Mangelware. So werden Sie den Bedürfnissen Ihrer Pflanzen trotzdem gerecht - mit unseren 9 Tipps für nachhaltiges Gießen.

Frau in einer Hecke bei der Gartenarbeit

Wer den Boden regelmäßig hackt, kann die Wasserverdunstung reduzieren. Foto: Klose/dpa

Wenn das Thermometer in die Höhe schnellt, ist die Gießkanne schnell im Dauereinsatz. Wasser ist für Pflanzen essenziell, keine Frage. Aber: Menge und Häufigkeit des Bedarfs hängen von so viel mehr Faktoren ab, als nur der Außentemperatur und den Niederschlägen. Durch vorausschauendes und geschicktes Management trotzt ein Garten der Trockenheit. Und der Wasserhahn kann öfter mal zu bleiben. So geht’s.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben