Sie haben ein „hörendes Herz“ - die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Telefonseelsorge widmen sich in ihrer Freizeit ehrenamtlich Sorgen, Nöten und Wünschen derer, die bei ihnen an der Strippe - oder im Chat auch an der Tastatur - hängen. Doch der kostenlose Dienst hat Nachwuchssorgen. Statt 15 sind es mittlerweile zwischen sechs und sieben Freiwillige pro Ausbildungsjahrgang.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
>
- Seelsorge
- Telefonseelsorge
- Christentum
- Ehrenamtliches Engagement
- Religion
- Bildung, Erziehung und Ausbildung
- Religion, Philosophie und Weltanschauung
- Gespräche
- Seminare
- Arbeit und Beruf
- Krisen
- Schicksal
- Daniel Tietjen
- Carolin Weiss
- Anne Schmidt
- Zahnräder
- Mitarbeiter und Personal
- Elbe
- Kinder und Jugendliche
- Weser
- Frauen
- Freunde