Hagen

Was tun, wenn das E-Auto brennt? Die Feuerwehr Hagen bildet sich weiter

Elektroautos haben einen Nachteil – wenn sie brennen, lassen sie sich nicht so einfach löschen. Wie die Hagener Feuerwehrleute sich darauf vorbereitet haben, war jetzt bei der Sitzung des Feuerwehrausschusses zu erfahren.

Eine Gruppe von Feuerwehrleuten in Einsatzkleidung steht zusammen und schaut lächelnd auf ein Tablet, das von einem Kollegen in roter Weste gehalten wird. Vor ihnen steht ein geöffnetes Auto mit sichtbarem Motorraum.

Zwei Instruktoren erklärten den Hagener Feuerwehrleuten den Umgang mit dem Tablet zur Sicherung eines verunfallten Elektroautos. Foto: Palme

„Wir hatten eine erfolgreiche Ausbildung zum Thema E-Mobilität“, berichtete Hagens Gemeindebrandmeister Marcus Sudmann im Feuerwehrausschuss der Gemeinde Hagen. Fast 50 Teilnehmer aus allen Ortswehren beteiligten sich an der eintägigen Fortbildung in Bramstedt, bei der es um den Umgang mit verunfallten Elektroautos ging.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben