Wurster Nordseeküste

Warum sich keiner die erste „Wurster Landpartie“ entgehen lassen sollte

Krabbenkunde, Wiesenkräuter-Latein und romantisches Melkhus-Ambiente: Das erwartet die Teilnehmer der ersten „Wurster Landpartie“ am 16. Juli. Dabei geht es den Akteuren des Vereins Neue Pfade längst nicht nur darum, Geschmacksnerven zu kitzeln.

Krabbenpul-Maschine, Melkhus, Wiesenkräuter

Die erste „Wurster Landpartie“ macht Gäste mit der Krabbenpul-Maschine in Spieka Neufeld (links) sowie dem Melkhus von Bianca Holst und Dirk Schwerdts’ Kräutergarten bekannt. Foto: Hartmann (1), Leuschner (2)

Dirk Schwerdts zeigt auf eine unscheinbare Grünpflanze, die sich in einer Blühwiese auf einem Picknickplatz in Cappel versteckt. Der Pflanzenfreund zupft ein Blättchen ab und hält es gegen die Sonne. Tüpfeljohanniskraut. „Man nennt es auch Elfenblut“, sagt der Cappeler. Wofür er es verwendet? „Zum Beispiel in der Schnapsküche.“

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben