Hafenserie

Warum auf der Bremerhavener Luneplate Wasserbüffel grasen

Sie ist das größte Naturschutzgebiet im Land Bremen und bietet nicht nur der Natur einen einzigartigen Rückzugsraum: die Luneplate. Besonders für Besucher ist das Areal ein einzigartiges Ziel mit atemberaubenden Eindrücken.

Eine Wasserbüffel und Galloway-Rinder halten die Wiesen der Luneplate in Schuss.

Wasserbüffel und Galloway-Rinder halten die Wiesen der Luneplate in Schuss. Foto: Lothar Scheschonka

Dafür hat Bremenports gesorgt: Die Luneplate ist die zentrale Fläche für den ökologischen Ausgleich für Eingriffe, die mit dem Ausbau von großen Hafenanlagen wie den Container-Terminals III, IIIa und 4 sowie hafenbezogenen Gewerbegebieten verbunden sind. „Wenn beispielsweise durch den Bau des Containerterminals Watt- und Grünflächen verloren gehen, muss im gleichen Maße für Ersatz gesorgt werden“, erklärt Jan-Henrik Janßen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben