„Spaß am Fußballspielen, spielerisch in Bewegung bleiben und dadurch die Gesundheit verbessern und zusätzlich noch interkulturelle Kontakte knüpfen“, so beschreibt es der Vorsitzende des Seefelder TV, Udo Lienemann. Bei dieser Richtung des Fußballs sind Laufen, Grätschen und weiterer harter Körperkontakt verboten. Außerdem wird der Ball nur maximal auf Hüfthöhe gespielt. Und - daher der Name - alles geschieht nur im Gehen. Da die Verantwortlichen des STV von dieser Idee angetan waren, gibt es mittlerweile eine eigene Vereinssparte.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt