Wurster Nordseeküste

Vortragsabend zum Thema Artenvielfalt: Warum alles mit allem zusammenhängt

Unter dem Titel „Artenvielfalt - Mit der Natur das Klima schützen“ gibt es einem Vortrag am Freitag, 15. September. Der Vortrag von Dr. Susanne Dohrn im Gästezentrum Wremen, Rolf Dirksen Weg 33, beginnt um 19 Uhr.

Blühwiesen wie diese sind „Restaurants“ für Insekten und sorgen für größere Artenvielfalt.

Blühwiesen wie diese sind „Restaurants“ für Insekten und sorgen für größere Artenvielfalt. Foto: Leuschner

Unwetter, Feuer und Hochwasser. Die Welt hat derzeit, so scheint es jedenfalls, wichtigere Probleme als den Rückgang der Artenvielfalt. Das gilt im Großen wie im Kleinen: Ein bunter Vorgarten sieht schön aus. Aber eine Wärmepumpe spart Heizkosten. Ein alter Straßenbaum spendet Schatten, Sauerstoff und filtert CO2 aus der Luft und Feinstaub. Aber er senkt die Leistung einer PV-Anlage auf dem Dach. Eine bunte Wiese ist gut für Insekten. Aber eine Freiflächen-Solaranlage produziert Strom. Andere Themen haben das „sechste Sterben“, die große, von uns Menschen gemachte, Aussterbewelle aus den Schlagzeilen verdrängt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Wremen: Geschichten im Tusculum

nach Oben