Cuxland

Von Protest zu Programm: Burggesellschaft wird 50 Jahre alt

Von der Bürgerinitiative zum festen Pfeiler des Kulturlebens: Die Burggesellschaft Bederkesa blickt auf ein halbes Jahrhundert zurück – von hitzigen Debatten um die Burg bis zu Konzerten, Kunst und gelebtem Ehrenamt.

Drei Männer stehen am geöffneten Burgtor der Burg Bederkesa, im Hintergrund das historische Backsteingebäude mit Zwiebelturm bei sonnigem Wetter.

Seit 50 Jahren fördert die Burggesellschaft das archäologische und kulturhistorische Museum Burg Bederkesa. Vorstand Jörg Reichmann (links), sein Stellvertreter Friedhelm Ottens (rechts) sowie Kreisarchäologe Dr. Andreas Hüser arbeiten Hand in Hand, um die kulturelle Entwicklung des alten Gemäuers voranzubringen. Foto: Scheiter

Herzlichen Glückwunsch, Burggesellschaft: Der Förderverein des Museums Burg Bederkesa ist seit 50 Jahren aktiv. Seit 1975 unterstützt er dessen Arbeit durch kulturelle Veranstaltungen und finanzielle Mittel. Er organisiert Konzerte, Vorträge und andere kulturelle Veranstaltungen, um Menschen für die Archäologie und Kultur der Region zu begeistern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben