Wurster Nordseeküste

Von Nordholz bis Helgoland: Wie eine Zimmerei sich neu erfindet

Eine Zimmerei, die den Test der Zeit besteht: Heinrich Wilksens Gründung im Jahr 1925 war der Beginn eines Familienunternehmens, das sich von Schaukelpferden bis hin zu großen Bauprojekten immer wieder neu erfand.

Ein echter Großauftrag war die Hafenanlage auf Helgoland, die Ronald Wilksen mit seinem Team gebaut hat.

Ein echter Großauftrag war die Hafenanlage auf Helgoland, die Ronald Wilksen mit seinem Team gebaut hat. Foto: Repro Leuschner

1925 war das Jahr, in dem Friedrich Ebert Reichspräsident, Hildegard Knef geboren und das Brausepulver erfunden wurde. Auch für Heinrich Wilksen war 1925 ein besonderes Jahr: Er gründete in Nordholz seine eigene Zimmerei.
Ein kleines grafisches Meisterwerk: der Meister-Brief von Firmengründer Heinrich Wilksen.

Ein kleines grafisches Meisterwerk: der Meister-Brief von Firmengründer Heinrich Wilksen. Foto: Leuschner

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Bauausschuss: Bebauungspläne und Tartanlaufbahn Nordholz

nach Oben