Cuxland

Vogelgrippe: Lohnen sich noch Eier aus Freiland- und Bio-Haltung?

Die Vogelgrippe spitzt sich weiter zu: Für immer mehr niedersächsische Landkreise wird eine Stallpflicht bei einer Bestandsgröße ab 50 Tieren angeordnet und Legehennen aus Freiland- und Bio-Haltung müssen in geschlossenen Ställen untergebracht werden

Weiße und braune Eier.

Verbraucherzentrale Niedersachsen sieht Tierwohl auch bei Stallpflicht gewährleistet und rät: Freiland- oder Bio-Eier weiter kaufen. Foto: Dedert

Da die Eierkennzeichnung nicht angepasst wird, stellt sich dann die Frage, ob sich die teureren Eier aus Freiland- und Bio-Haltung noch lohnen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Geestland: Energiespar-Boxen als Helfer für Bürger

Cuxland

Polizei stoppt mehrere Verkehrssünder im Landkreis Cuxhaven

nach Oben