Beverstedt

Traditionsvereine in Gefahr: Shanty-Chören im Cuxland droht das Aus

Die Zahl der Chöre im Cuxland hat in den zurückliegenden Jahren rapide abgenommen. Vielerorts könnten bald Liedermappen und Akkordeons im Schrank bleiben. Besonders groß sind die Sorgen derzeit in Bokel und Wremen.

Mit Akkordeon und Teufelsgeige wollen sie weiter für flotte Lieder auf die Bühne bringen. Der Shanty-Chor Bokel sucht dringend neue Sänger.

Der Shanty-Chor Bokel will mit Akkordeon und Teufelsgeige auch künftig flotte Lieder auf die Bühne bringen. Foto: Käte Heins

Der Männergesangverein „Harmonia“ aus Bokel fürchtet um seine Existenz. Die Corona-Pandemie hinterließ eine große Lücke im Shanty-Chor. Inzwischen zählt der Verein noch 15 Mitglieder. „Zurzeit singen wir zweistimmig und treten mit durchschnittlich sieben Sängern auf“, sagt der Vorsitzende Frank-Joachim Buck. „Wir möchten diesen Traditionsverein gerne retten.“ Die Mitglieder haben den Wunsch nicht aufgegeben, wieder mit voller Besetzung auf der Bühne zu stehen. Der Chor trug bereits 1970 Seemannslieder auf einem öffentlichen Ball vor, über eine Umgestaltung zum Shanty-Chor dachten die Mitglieder ab 1977 nach.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Leuchtturm Obereversand bleibt auch im September geöffnet

Wurster Nordseeküste

Wremen: Geschichten im Tusculum

nach Oben