Loxstedt

Stoteler Kunstwoche „Ole School un ne‘e Kunst“ startet am 24. August

Bei der Stoteler Kunstwoche „Ole School un ne‘e Kunst“ vom 24. bis 31. August arbeiten in Stotel elf Kunstschaffende zusammen – jede Künstlerin und jeder Künstler am eigenen Objekt, aber alle unter dem Titel „Querbeet“.

Ab Freitag, 22. August, entstehen auf dem Schulhof des Kulturzentrums Alte Schule sieben Buden für „Ole School un ne‘e Kunst“. Zwei Wagen der Siedlergemeinschaft und eine Grillbude für den Heimat- und Bürgerverein ergänzen die Freiluft-Arbeitsplätze. Am Sonntag, 24. August, beginnt die Arbeit dort und im Seminarraum. Mit dabei sind Reiner Madena (Holzskulpturen), Sandra Jacobs (Radierungen), Heino Schoof (Metallarbeiten), Frank-Michael Waldau und Matthias Kopka (Skulpturen), Gudrun Denzel-Pfeil (Holz- und Steinarbeiten) sowie Jens Saxe (Keramik). Im Seminarraum arbeiten Dennis Dale Mueller, Godehard Pollakowski, Bärbel Ricklefs-Bahr und Hilke Sens zum Thema „Querbeet“.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Zeuge ruft Polizei: Mann fährt in Schlangenlinien auf der A 27

Cuxland

Finissage mit Stefan Reiterer im Museum gegenstandsfreier Kunst

nach Oben