Cuxland

Steinerne Zeugen des Verlustes: Und plötzlich ist die Trauer wieder so nah

Die Kriege in der Ukraine und in Gaza sind auch bei Pastor Torsten Nolting-Bösemann präsent. Er bereitet die zentrale Gedenkfeier zum Volkstrauertag vor. In Loxstedt erinnern drei Denkmäler an die Gefallenen der Kriege. Steinerne Zeugen des Verlustes.

Die St. Marienkirche in Loxstedt birgt eine bewegende Geschichte der Trauerbewältigung, eingemeißelt in ihre Denkmäler von 1870 bis heute.

Ein stummer Zeuge vergangener Schlachten. Der Findling ruht majestätisch auf einem gemauerten Podest in Burganlagenform, ein stiller Ort der Erinnerung. Foto: Laura Künzel

Ein trüber Schleier legt sich über das Gemüt der Menschen, denn am Sonntag ist Volkstrauertag - der Tag, an dem die Stille lauter redet als jedes Wort. Flaggen an öffentlichen Plätzen wehen an diesem Tag halbmast, als würden sie selbst trauern. Ein Meer aus Kränzen und Blumen ziert die Denkmäler. Am Volkstrauertag wird den Gefallenen aus zwei Weltkriegen und den Toten aus kriegerischen Auseinandersetzungen, Fluchtbewegungen weltweit gedacht. Es ist eine Zeit des Innehaltens, des Gedenkens.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

nach Oben