Cuxhaven

Seehafen Cuxhaven: 61 Prozent mehr Seegüterumschlag im ersten Halbjahr 2025

Der Seehafen Cuxhaven boomt mit einem Anstieg des Seegüterumschlags um 61 Prozent im ersten Halbjahr 2025. Haupttreiber ist der Stückgutsektor mit Windenergiekomponenten und Automobilumschlag, der neue Maßstäbe für die Hafenentwicklung setzt.

Der Umschlag im Seeverkehr hat im Cuxhavener Hafen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr enorm zugenommen. 1,8 Millionen Tonnen konnten im Seegüterumschlag verzeichnet werden, 61 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024.

Der Umschlag im Seeverkehr hat im Cuxhavener Hafen im ersten Halbjahr im Vergleich zum Vorjahr enorm zugenommen. 1,8 Millionen Tonnen konnten im Seegüterumschlag verzeichnet werden, 61 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2024. Foto: Makel

Unter Niedersachsens Seehäfen erweist sich Cuxhaven als Wachstumsmotor. Alle Häfen zusammen haben mit einem Gesamtumschlagsvolumen im Seeverkehr von 27,7 Millionen Tonnen im ersten Halbjahr dieses Jahres eine Steigerung um vier Prozent gegenüber dem Vorjahr erzielt. Doch Cuxhaven sticht besonders heraus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Cuxhaven

Ausflugstipps

Diese Hundestrände sind echte Highlights an der Nordsee

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

Cuxland

Aktion: „Gewalt kommt nicht ins Kreishaus“

nach Oben