Hagen

Schüler der Waldschule erforschen das Allmers-Haus mit Kunst und Kreativität

Die Schüler der Waldschule Hagen entdeckten im Allmers-Haus die Heimatkultur neu: In einem Workshop mit Studierenden der Uni Hildesheim entstanden Kurzfilme, Gedichte und Kunstwerke, die den Dichter Hermann Allmers modern interpretieren.

Eine Gruppe junger Menschen steht im Halbkreis im Freien, umgeben von Bäumen und Natur. Einige klatschen, während andere aufmerksam zuhören.

Die abschließende Präsentation der einzelnen Projekte endete im Garten des Allmershauses mit Blick auf den Deich. Foto: Kistner

Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 10a der Waldschule Hagen befassten sich während eines Workshops im Rahmen ihres Kunstunterrichtes mit dem Heimat- und Marschendichter Hermann Allmers und der persönlichen Wirkung des Allmers-Hauses als Museum auf sie. Der Fachbereich Kultur des Landkreises Cuxhaven veranstaltete dieses Projekt erstmalig in Zusammenarbeit mit Studenten der Universität Hildesheim.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

DRK Hagen begrüßt zwei Erstspender und viele Wiederholungstäter

nach Oben