Seniorenheime finden immer schlechter Personal, gleichzeitig steigen die Kosten für Pflegeplätze immer mehr. Da ist der Gedanke naheliegend, sich Unterstützung durch einen Roboter zu holen. Der kostet nur einmal in der Anschaffung Geld und ist 24 Stunden am Stück einsetzbar. Dennoch schaudert es mich bei dem Gedanken, wenn sich Senioren im Altenheim, die ohnehin nur noch wenige Kontakte haben, mit einer Maschine statt mit Menschen unterhalten sollen. Bin ich übrigens der Einzige, den der in einem Seniorenheim in Langen vorgestellte Roboter an Sonny aus dem Film „I, Robot“ mit Will Smith erinnert? Der Film ist mehr als 20 Jahre alt und spielt im Jahr 2035. So weit sind wir von der damaligen Utopie also gar nicht weg. Tröstlich ist: im Film scheint Roboter Sonny zunächst der Böse zu sein, aber es gibt ein tröstliches Ende.
Flop: Roboter im Seniorenheim
Seniorenheime finden immer schlechter Personal, gleichzeitig steigen die Kosten für Pflegeplätze immer mehr. Da ist der Gedanke naheliegend, sich Unterstützung durch einen Roboter zu holen. Der kostet nur einmal in der Anschaffung Geld und ist 24 Stunden am Stück einsetzbar. Dennoch schaudert es mich bei dem Gedanken, wenn sich Senioren im Altenheim, die ohnehin nur noch wenige Kontakte haben, mit einer Maschine statt mit Menschen unterhalten sollen. Bin ich übrigens der Einzige, den der in einem Seniorenheim in Langen vorgestellte Roboter an Sonny aus dem Film „I, Robot“ mit Will Smith erinnert? Der Film ist mehr als 20 Jahre alt und spielt im Jahr 2035. So weit sind wir von der damaligen Utopie also gar nicht weg. Tröstlich ist: im Film scheint Roboter Sonny zunächst der Böse zu sein, aber es gibt ein tröstliches Ende.
Seniorenheime finden immer schlechter Personal, gleichzeitig steigen die Kosten für Pflegeplätze immer mehr. Da ist der Gedanke naheliegend, sich Unterstützung durch einen Roboter zu holen. Der kostet nur einmal in der Anschaffung Geld und ist 24 Stunden am Stück einsetzbar. Dennoch schaudert es mich bei dem Gedanken, wenn sich Senioren im Altenheim, die ohnehin nur noch wenige Kontakte haben, mit einer Maschine statt mit Menschen unterhalten sollen. Bin ich übrigens der Einzige, den der in einem Seniorenheim in Langen vorgestellte Roboter an Sonny aus dem Film „I, Robot“ mit Will Smith erinnert? Der Film ist mehr als 20 Jahre alt und spielt im Jahr 2035. So weit sind wir von der damaligen Utopie also gar nicht weg. Tröstlich ist: im Film scheint Roboter Sonny zunächst der Böse zu sein, aber es gibt ein tröstliches Ende.
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
- jederzeit umfassend informiert
- Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
- uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt