Cuxland

Rettungskräfte trainieren in einer Windkraftanlage für den Offshore-Einsatz

Es war die erste Übung in dieser Form: Die Feuerwehr Cuxhaven, Northern HeliCopter und das Havariekommando trainierten gemeinsam für eine komplexe Rettungssituation in einer Offshore-Windenergieanlage.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Cuxhaven bereiten einen „Verletzten“ im Inneren der Windenergieanlage auf den Transport ins Krankenhaus vor.

Einsatzkräfte der Feuerwehr Cuxhaven bereiten einen „Verletzten“ im Inneren der Windenergieanlage auf den Transport ins Krankenhaus vor. Foto: Havariekommando

Da Offshore- und Onshore-Windenergieanlagen ähnliche bauliche Strukturen aufweisen, insbesondere in Bezug auf den Turm, das Maschinenhaus und die Gondel, fand die Übung an Land in einem Windpark bei Bremerhaven statt. Mit Rettungsübungen auf Landanlagen können die Einsatzkräfte viele der Techniken und Fertigkeiten abdecken, die sie auch auf einer Offshore-Windenergieanlagen benötigen würden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Autofahrer verliert Kontrolle: Kollision mit Mittelschutzplanke

nach Oben