Moin Die Woche

Reaktion auf Berichterstattung: Eilantrag fürs Museum der 50er Jahre

Jedes Wochenende blickt die NORDSEE-ZEITUNG zurück auf die Woche in Bremerhaven. Wo hakte es? Was wurde versäumt? Was lief gut? Dieses Mal geht es um indische Pflegekräfte am Klinikum Bremerhaven und das Museum der 50er Jahre.

Das Museum der 50er Jahre muss aus der amerikanischen Kirche auf dem Gelände der ehemaligen Carl-Schurz-Kaserne ausziehen.

Das Museum der 50er Jahre muss aus der amerikanischen Kirche auf dem Gelände der ehemaligen Carl-Schurz-Kaserne ausziehen. Foto: Scheschonka

Das ist der richtige Schritt, um voranzukommen: Ohne die Sonderbürgschaft von Bund und Bundesländern wäre der Bau von Konverterstationen nicht möglich. Die Anlagen kosten bis zu 2,5 Milliarden Euro das Stück. Selbst große Unternehmen können das nicht finanzieren. Ziel der neu gegründeten Bremerhavener Gesellschaft Lloyd Energy ist es, 2026 einen ersten Auftrag zu akquirieren. Auf der Lloyd Werft soll 2032 die erste Konverter-Plattform abgeliefert werden - und damit Arbeitsplätze erhalten und bis zu 200 neue geschaffen werden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben