Leben & Sparen

Prostatakrebs: Fachärztlicher Rat zu Diagnose und Therapie per Lesertelefon

Um das Thema Prostatakrebs geht es beim nächsten Lesertelefon in Zusammenarbeit mit einer Urologin und einem Urologen am Donnerstag, 12. Juni, von 17 bis 20 Uhr. Die Fachleute sind unter der kostenlosen Rufnummer 0800/5332211 zu erreichen.

Die Urologin Dr. Sandra Seseke und Prof. Dr. Gencay Hatiboglu informieren beim kostenlosen Lesertelefon am 12. Juni über Diagnose, Therapie und Alltag mit Prostatakrebs. 

Die Urologin Dr. Sandra Seseke und Prof. Dr. Gencay Hatiboglu informieren beim kostenlosen Lesertelefon am 12. Juni über Diagnose, Therapie und Alltag mit Prostatakrebs. Foto: depositphotos.com

Prostatakrebs – diese Diagnose verunsichert viele Betroffene zutiefst. Wie sieht die Prognose aus? Welche Therapie kommt infrage? Was bedeutet die Erkrankung für den Alltag? Wer sich informiert und aktiv wird, kann den Handlungsspielraum besser nutzen. Betroffene, die gemeinsam mit Ärztin oder Arzt Therapieziele definieren, bleiben handlungsfähig und selbstbestimmt. Orientierung bietet die Sprechzeit mit einer Fachmedizinerin und einem Fachmediziner.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Panorama

Besser ohne Handy aufs Klo

Panorama

Internationale Notlage wegen Mpox aufgehoben

nach Oben