Beverstedt

Preisgekrönte Live-Reportage von der arabischen Halbinsel in Beverstedt

Yalla Yalla Arabia - vom Werden und Vergehen auf der arabischen Halbinsel: Unter diesem Titel erzählten Fotojournalist Lutz Jäkel und Schriftstellerin Nadine Pungs heitere, ernste und berührende Geschichten in der Feldhofhalle Beverstedt.

In einem abgedunkelten Raum betrachten Zuschauer eine große Leinwand, auf der das „Abraham-Abkommen 2020“ gezeigt wird. Die Projektion zeigt eine Zeremonie mit mehreren Staatsvertretern, umgeben von Nationalflaggen. Zwei Personen stehen links neben der Leinwand in einem Scheinwerferspot.

Nadine Pungs und Lutz Jäkel berichteten in der Feldhofhalle mit fulminanten Bildern über die Menschen und das Leben auf der arabischen Halbinsel. Foto: Simon Safieh

Seit vielen Jahren bereisen die Schriftstellerin Nadine Pungs und der Fotojournalist Lutz Jäkel die Länder der Arabischen Halbinsel. Eine Region, die von negativen Schlagzeilen und Klischees geprägt ist. Damit räumten Pungs und Jäkel am vergangenen Mittwoch in einer gut gefüllten Feldhofhalle in Beverstedt auf. In ihrer mehrfach preisgekrönten Live-Reportage erzählten sie von Wüstenweh und Klimawandel, von Herzlichkeit und Zerstörung, von Werden und Vergehen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Konzert der Lehrkräfte der Musikschule Hagen-Beverstedt

Beverstedt

: Beverstedter Landfrauen fahren zum Konzert in die Glocke

Beverstedt

RegioMarkt Beverstedt zum Ende des Sommers

nach Oben