Hagen

Pläne für Repowering des Windparks „Wittstedt II“ konkretisiert

Fragen rund um das Repowering des Windparks „Wittstedt II“ westlich der Landesstraße 135 bestimmten die Einwohnerversammlung 2024 des Bramstedter Ortsteils Wittstedt. Maximal fünf Anlagen mit einer Flügelhöhe von 260 Metern sollen dort entstehen.

Mehrere Windkraftanlagen in einer offenen Landschaft mit Feldern und Bäumen im Vordergrund.

Fünf der 17 Jahre alten Windkraftanlagen des Windparks „Wittstedt II“ westlich der Landesstraße 135 sollen durch maximal fünf neue ersetzt werden. Foto: Kistner

Bereits vor einem Jahr wurden die Pläne zum Repowering des Windparks „Wittstedt II“ westlich der Landesstraße 135 erstmals während der Bramstedter Ortsratssitzung vorgestellt und die dafür notwendige Flächennutzungsplanänderung auf den Weg gebracht. Geplant ist dort an der Grenze zur Gemarkung Driftsethe die alten, mittlerweile 17 Jahre alten und kleinen Anlagen vollständig zurückzubauen und höchstens fünf, wenn die Fläche erweitert werden kann, sonst drei Anlagen mit einer maximalen Flügelhöhe von 260 Meter und einer Leistung von je acht Megawatt zu ersetzen.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Versammlung bietet Hoopern Möglichkeit zum Austausch

nach Oben