Geestland

Paludi-Farming: Ein wichtiger Baustein für den niedersächsischen Klimaschutz

Jetzt kommt Schwung in den Prozess der Wiedervernässung: Niedersachsens Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) hat am Donnerstag den Bau eines Rohrkolben-Forschungspolders in Bederkesa angeschoben.

Großer Bahnhof für einen kleinen Bagger: Ministerin Miriam Staudte (vorne), Bürgermeisterin Gabi Kasten (links ) und die Projektbeteiligen feierten mit „der ersten Baggerschaufel“, ausgehoben von Landrat Thorsten Krüger, den Baubeginn für die neue Paliudikultur-Anlage neben der Beerster Moor-Therme.

Großer Bahnhof für einen kleinen Bagger: Ministerin Miriam Staudte (vorne), Bürgermeisterin Gabi Kasten (links ) und die Projektbeteiligen feierten mit „der ersten Baggerschaufel“, ausgehoben von Landrat Thorsten Krüger, den Baubeginn für die neue Paliudikultur-Anlage neben der Beerster Moor-Therme. Foto: Scheiter

Diese „Paludi-Kultur“ entsteht im Rahmen des Verbundvorhabens Paludi-Farming und wird vom Niedersächsischen Landwirtschaftsministerium mit rund 340.000 Euro gefördert.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben