Cuxland

Notfallvorsorge: Landkreis rüstet auf – Vorträge in den Gemeinden

Durch die Klimaveränderungen kommt es vermehrt zu Extremwetterereignissen wie Hitze oder Starkregen. Geopolitisch weiten sich Konflikte aus. Der Landkreis Cuxhaven baut derzeit den Bevölkerungsschutz aus, um auf Krisen besser vorbereitet zu sein.

Der neue Ratgeber Vorsorgen für Krisen und Katastrophen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastropfenhilfe fasst Empfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen.

Der neue Ratgeber Vorsorgen für Krisen und Katastrophen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastropfenhilfe fasst Empfehlungen für verschiedene Notsituationen zusammen. Foto: BKK

Ebenso muss die Bevölkerung resilienter aufgestellt werden. Jeder kann zu Hause mit einfachen Maßnahmen für einen möglichen Katastrophenfall vorsorgen. Dafür vermittelt die Kreisverwaltung wichtige Informationen an die Bevölkerung. Ende Oktober beginnt eine Vortragsreihe zum Thema Notfallvorsorge in Zusammenarbeit mit den Gemeinden.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hagen

Jimmi Sanddorn spielt Konzert unter dem Motto „Ghostbuster Rock“

nach Oben