Geestland

Neues Millionen-Projekt: Das Moor nutzbar machen

Das Moor bietet großes Potenzial. Wenn es wiedervernässt wird, dann speichert es Treibhausgase und bessert die Klimabilanz damit auf. Doch das Moor kann auch bewirtschaftet werden. Wie es gelingen kann, will ein neues Millionen-Projekt herausfinden.

Dr. Jan Köbbing

Dr. Jan Köbbing ist Geschäftsführer des 3N-Kompetenzzentrums, das das Modellprojekt in Bad Bederkesa umsetzt. Foto: Dührkop

Das Moor liegt im Trend: Der Klimaschutz hat zu einer Wiederentdeckung seiner Qualitäten geführt. Moor mindert schädliche Treibhausgase. Deshalb sollen die Flächen zunehmend wiedervernässt werden. Im Landkreis Cuxhaven gibt es dazu bereits mehrere Projekte und Vorhaben. Doch nun sticht eines heraus.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Geestland

Das Duo „Sing Your Soul“ ist zu Gast in Bad Bederkesa

nach Oben