Loxstedt

Neues Feuerwehrhaus in Loxstedt: Mehr Platz für die Brandbekämpfer

Die Loxstedter Feuerwehr hat ein neues Zuhause gefunden und plant bereits die nächsten Schritte: Die Renovierung des Altgebäudes steht an. Für die Feuerwehr-Kameraden hat sich die Platzsituation erheblich verbessert.

Austausch bei der wöchentlichen Baubesprechung (vonlinks): Loxstedts Ortsbrandmeister Michael Wilcks, Rouven Mikulska (NPC Architekten Bremen), Chiara Ritter (stellvertretende Bauamtsleiterin), Jan Wohltmann (NPC Architekten Bremen), Torben Schwiers (Planungsbüro I. & P.) und Sascha Balke (Elektro Schöpf).

Austausch bei der wöchentlichen Baubesprechung (vonlinks): Loxstedts Ortsbrandmeister Michael Wilcks, Rouven Mikulska (NPC Architekten Bremen), Chiara Ritter (stellvertretende Bauamtsleiterin), Jan Wohltmann (NPC Architekten Bremen), Torben Schwiers (Planungsbüro I. & P.) und Sascha Balke (Elektro Schöpf). Foto: Grotheer/Gemeinde Loxstedt

Der erste Bauabschnitt des neuen Feuerwehrhauses in Loxstedt ist abgeschlossen. Die Fahrzeuge der Loxstedter Ortsfeuerwehr sind kürzlich in die neue Halle an der Parkstraße eingezogen. Mit dem Bezug des Erweiterungsbaus beginnt nun die Renovierung des Altgebäudes. Die Einweihung des erneuerten Feuerwehrhauses ist für Anfang September geplant.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben