Nach Maschinenschaden jetzt in Cuxhaven: „CIC Rolaco“ ist Dauergast am Steubenhöft
Der 292 Meter lange Massengutfrachter „CIC Rolaco“ ist von mehreren Schleppern nach Cuxhaven gebracht worden. Hier macht das Schiff mehrere Wochen fest. Denn vorausgegangen war ein Maschinenschaden.
von Tim Larschow 6. März 2025
Die „CIC Rolaco“ wird von den Schleppern nach Cuxhaven gebracht. Foto: Larschow
Der 292 Meter lange und 45 Meter breite Massengutfrachter „CIC Rolaco“ ist am Dienstagnachmittag (4. März 2025) von der „Wulf 10“, der „Wulf 9“ und einem niederländischen Schlepper nach Cuxhaven gebracht worden. Später kam auch die „Wulf 5“ zum Drücken dazu.
Die "CIC Rolaco" versammelt einen großen Schleppverband um sich herum. Foto: Larschow
Weiterlesen
Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter
Bitte bestätigen Sie durch einen Klick auf den Link in der E-Mail Ihre E-Mail-Adresse, um die Registrierung zum Newsletter abzuschließen. Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Waldpilze wachsen rund ums Jahr. Jetzt im Spätsommer haben die meisten von ihnen Saison. Doch die Suche nach leckeren genießbaren Exemplaren ist gerade für Anfänger nicht ganz leicht. Wir haben getestet, inwieweit Pilz-Apps bei der Bestimmung helfen.
Das neue Einkaufszentrum in Cuxhaven verspricht ab 2026 mehr als nur Shopping: Mit Kaufland als Hauptmieter, 80 neuen Jobs und einem vielfältigen Branchenmix entsteht ein Anziehungspunkt für Einwohner und Besucher. Die Details zur Eröffnung.
Ein Teil des U-Boot-Wracks U16 hat Cuxhaven verlassen. Das neue Zuhause liegt 280 Kilometer Luftlinie von Cuxhaven entfernt. Der Turm des Wracks soll folgen. Der neue Eigentümer hat cnv-medien verraten, was mit dem Wrack passiert und wo es nun ist.