Cuxland

Moorschutzprojekt im Ahlenmoor nimmt Fahrt auf

Es ist das größte Moorschutzprojekt auf landwirtschaftlich genutzter Fläche in Europa: Der NABU renaturiert im Ahlenmoor ein 200 Hektar großes Areal. Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer informierte sich über den Fortschritt der Arbeiten.

Ein Mann erläutert vier Zuhörern etwas

Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer (2. von rechts) wurde bei einem Besuch im Ahlenmoor begleitet von Gramoflor-Chef Josef Gramann (rechts), Holger Buschmann vom Nabu Niedersachsen (von links), Ursel Richelshagen von der Nabu-Gruppe Land Hadeln und dem Nabu-Präsidenten Jörg-Andreas Krüger. Foto: Mangels

Die großangelegte Moor-Renaturierung im Ahlenmoor ist das erste Projekt des Nabu-Klimafonds, den die Naturschutzorganisation zusammen mit der Handelskette Rewe im Frühjahr 2022 ins Leben gerufen hat. Mit einer Investitionssumme von rund sechs Millionen Euro soll das Moor in den kommenden Jahren wieder in seinen natürlichen Zustand zurückversetzt werden. So könnten in den kommenden 25 Jahren fast 200.000 Tonnen CO₂ an Treibhausgasemissionen eingespart werden, so der Nabu.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben