Zeven Wir vom Dorf

Mitfahrbänke auf dem Land: So sorgen sie für Mobilität

Warten, einsteigen, ans Ziel kommen. Die Idee der Mitfahrbänke ist simpel. Dennoch werden sie in der Samtgemeinde Tarmstedt so oft genutzt wie Steakmesser im Veganer-Haushalt. Nach einem Test hat unser Reporter eine Ahnung, woran das liegt.

Reporter Bert Albers sitzt auf einer Mitfahrbank in Tarmstedt. Das Schild über ihm zeigt an, dass er ins Nachbardorf Wilstedt mitgenommen werden möchte.

Reporter Bert Albers sitzt auf einer Mitfahrbank in Tarmstedt. Das Schild über ihm zeigt an, dass er ins Nachbardorf Wilstedt mitgenommen werden möchte. Foto: privat

Es hatte schon schwierig angefangen. Drei verschiedene Gruppen verfolgten 2016 mehr oder weniger gleichzeitig die Idee, Mitfahrbänke in den Dörfern der Samtgemeinde Tarmstedt zu etablieren. Dafür klappte es erstaunlich schnell.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Hamburg & Schleswig-Holstein

Weihnachtsbäume im Norden in gutem Zustand

nach Oben