Cuxland

Logistik in Cuxhaven: Mehr Investitionen und große Zustimmung vor Ort

Während bundesweit Logistikausgaben sinken, wird im Landkreis Cuxhaven weiter investiert, zum Beispiel in neue Distributionszentren. Zu diesem Ergebnis kommt der jetzt vorgestellte Marktspiegel Logistik des niedersächsischen Wirtschaftsministeriums.

Ein Sattelzug mit einem roten Container der Marke 'InterBulk Group' steht auf einem Hafengelände, umgeben von gestapelten Frachtcontainern in verschiedenen Farben und mit Markenaufdrucken wie 'Maersk Sealand' und 'CMA CGM'.

Die Anbindung an die Straße ist weiterhin das wichtigste Kriterium bei Investitionen in die Logistik. Das ist eine der Erkenntnisse aus dem Marktspiegel Logistik, der jetzt vom Niedersächsischen Wirtschaftsministerium herausgegeben wurde. Foto: Gambarini/dpa

In Niedersachsen gibt es 4200 Kilometer Schienennetz, 1400 Kilometer Autobahn, neun Seehäfen und 30 Binnenhäfen – durch die zentrale Lage gilt das Bundesland als wichtiges Drehkreuz für den internationalen Warentransport. An den Ost-West- und Nord-Süd-Routen liegen große Logistiklager, von denen aus immer mehr Unternehmen ihre Produkte in alle Richtungen ausliefern.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Camping zwischen historischen Flugzeugen in Nordholz

nach Oben