Cuxland

Landkreis Cuxhaven fordert Transformationsfonds für Moorregionen

Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) will sich dem Positionspapier des Landkreises Cuxhaven zur Moorentwicklung anschließen. Das Präsidium hat entschieden, die im Entwurf formulierten Positionen und Forderungen für den Verband zu übernehmen.

Luftaufnahme des Ahlen-Falkenberger Moores. Das Moor wird wiedervernässt.

Das Wiedernässungsprojekt im Ahlen-Falkenberger Moor, aufgenommen am 11. Januar 2025. Foto: Helpach

Das Land Niedersachsen plant weitreichende Maßnahmen zum Schutz der Moore beziehungsweise zu deren Renaturierung und Wiedervernässung. In Niedersachsen liegen fast 40 Prozent aller deutschen Moorflächen, dazu zählen auch 2.500 Quadratkilometer Hochmoor. Und der Landkreis Cuxhaven ist derjenige, der innerhalb Niedersachsens die größte Moorfläche aufweist, nämlich etwa ein Drittel seiner Fläche. Ein Großteil dieser Flächen wird landwirtschaftlich genutzt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben