Cuxland

Landesweite Kastrationspflicht: Verordnung lässt weiter auf sich warten

Heute ist Weltkatzentag. Ein Grund zum Feiern. Doch werden die Tiere nicht kastriert, können aus einer Katze innerhalb weniger Jahre Tausende werden. Das Land will deshalb seit bereits einem Jahr eine Kastrationspflicht einführen. Wie ist der Stand?

Katzenkinder in einem Korb

21 Kitten aller Altersklassen warten derzeit im Tierasyl Heimatlos in Wittstedt auf ein Zuhause. Foto: Seelbach

Bereits vor über einem Jahr - im Juni 2023 - hat der Landtag die Einführung einer landesweiten „Katzenschutzverordnung“ beschlossen. Diese soll die Kastration, Kennzeichnung und Registrierung von Katzen mit Freigang zur Pflicht machen. Damit soll Tierleid verhindert werden. Das Land geht für Niedersachsen von rund 200.000 verwilderten Hauskatzen aus. Auch von den landesweit erfassten rund 575.000 Hauskatzen seien 120.000 nicht kastriert, darunter zahlreiche Freigänger.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben