Geestland

Immer für die Bürger da: Stadt Geestland bedankt sich bei Feuerwehrleuten

Es sind schöne Momente für die Feuerwehr: Verabschiedung der lang gedienten und Vereidigung der neuen Ortsbrandmeister und ihrer Vertreter in Geestland. Die Mitglieder des Rates der Stadt applaudierten stehend - warum diese Wertschätzung so wichtig ist.

Gruppenbild mit Frauen und Männern

Gruppenbild mit Damen (von links): Stadtbrandmeister Matthias Witte, Hendrik Feldmann (stellvertretender Ortsbrandmeister Sievern), Marco Hachmann (Ortsbrandmeister Sievern), Henning Pülsch (Ortsbrandmeister Großenhain), Henning Umlauf (stellvertretender Ortsbrandmeister Neuenwalde), Philipp Meyer (Ortsbrandmeister Neuenwalde), Daniel Kaiser (Ortsbrandmeister Alfstedt), Angela von Kamp (Ortsbrandmeisterin Köhlen), Marco Hosten (stellvertretender Ortsbrandmeister Debstedt), Bürgermeisterin Gabi Kasten und Christian Holst (Ortsbrandmeister Debstedt). Foto: Schoener

In den 20 Ortsfeuerwehren der Stadt Geestland engagieren sich derzeit insgesamt 878 Menschen - 754 von ihnen sind Männer, 124 Frauen. Die mitgliederstärkste Ortsfeuerwehr ist in Bad Bederkesa beheimatet, hier sind laut Stadtverwaltung aktuell 78 Personen aktiv.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL
nach Oben