Wurster Nordseeküste

Höhere Kosten: Wurster Poliker setzen Zeichen gegen Trend

Ob Energie, Müll, Wasser, Lebensmittel oder Nahverkehr: In vielen Bereichen steigen derzeit die Kosten. Auch die Gemeinde Wurster Nordseeküste plant, Steuern und Eintrittsentgelte anzuheben. In einem Punkt hat die Politik jetzt ihr Veto eingelegt.

Nordholz, Midlum, Dorum, Wremen: Die Elternbeiträge für das warme Mittagessen an den Grundschulen in Wurster Nordseeküste bleiben vorerst die alten.

Nordholz, Midlum, Dorum, Wremen: Die Elternbeiträge für das warme Mittagessen an den Grundschulen in Wurster Nordseeküste bleiben vorerst die alten. Foto: Jens Kalaene/dpa

Zwischen 1,87 und 2,47 Euro je nach Grundschule müssen Eltern in der Gemeinde Wurster Nordseeküste für ein warmes Mittagessen bezahlen. Mit diesen Beträgen könne die Gemeinde Wurster Nordseeküste angesichts steigender Personal-, Energie- und Lebensmittelkosten nicht mehr kalkulieren. Angesichts der seit langen Jahren unveränderten Beträge und der im Laufe der Zeit deutlich gestiegenen Kosten sei die Anhebung des Verpflegungssatzes geboten und sachgerecht, hatte der Erste Gemeinderat Michael Göbel im jüngsten Schulausschuss erklärt.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Wurster Nordseeküste

Nordholz: Entscheidung zur Erweiterung von Industriegebiet

nach Oben