Cuxhaven

Handy-Blitzer auf Autobahnen: Was planen Niedersachsen und Bremen?

Mit dem Handy am Steuer – wer so beim Autofahren erwischt wird, riskiert eine Strafe. Bislang war das für die Polizei schwer zu kontrollieren. Jetzt kommt Künstliche Intelligenz zum Einsatz. Wie weit die Pläne im Land Bremen und in Niedersachsen sind.

Einer der neuen Handy-Blitzer auf einer Autobahn-Brücke.

Das neue System für Handy-Blitzer könnte bald auch bundesweit eingesetzt werden. Foto: Geier/imago images

Klein und an Brückengeländern installiert: So sollen diese neuen Geräte – sogenannte Monocams – künftig Autofahrer erfassen, die das Handy während der Fahrt in der Hand halten. Ausreden wie etwa der schnelle Blick auf die Uhrzeit sollen dann nicht mehr gelten. Wer mit dem Mobiltelefon am Steuer erwischt wird, muss prinzipiell ein Bußgeld von 100 Euro bezahlen und kassiert einen Punkt in Flensburg.

Weiterlesen

Wählen Sie das für Sie passende Angebot und lesen Sie weiter

1. Monat für

1 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,83€/Woche
monatlich kündbar

3 Monate für

3 Euro

Jetzt Anmelden

danach 1,88€/Woche
nach 3 Monaten mtl. kündbar

1 Jahr für monatlich

6,90 Euro

Jetzt Anmelden

10% sparen
nach 12 Monaten mtl. kündbar


  • jederzeit umfassend informiert
  • Zugriff auf über 10.000 zahlungspflichtige Artikel
  • uneingeschränkter Zugriff auf unsere Rätselwelt
Newsletter Der KZW-Newsletter
Alle wichtigen Nachrichten und die interessantesten Ereignisse aus der Region täglich direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Mit Empfehlung aus der Redaktion.
PASSEND ZUM ARTIKEL

Loxstedt

Bürgersprechstunden zur Sanierung der B71

nach Oben